Helga Maralik berichtet mit einigen Beispielen über ihre Aktivitäten als Umweltgemeinderat.
Kategorie: Berichte
Natur denk mal !
Am 12. Februar dieses Jahres stellte unser Verein bei der BH St. Pölten den Antrag zwei markante Eichgrabener Bäume zum Naturdenkmal zu erklären.
……… zum Vergrößern – click auf die jeweilige Seite / Bild
Der Wappenbaum ist leider „durchgefallen“
Die „mehrmaligen unfachmännischen Eingriffe“ waren von der Gemeinde Eichgraben angeordnet worden.
Fazit: Irgendwie repräsentiert der „Wappenbaum“ damit dennoch den Zustand der Marktgemeinde Eichgraben.
Bodenverbrauch im „Speckgürtel“

Klosterneuburg und Schwechat haben die Notbremse gezogen und spontan einen Baustopp erlassen. In den betroffenen Gebieten dürfen wenn überhaupt nur mehr Ein- bzw. Zweifamilienhäuser errichtet werden.
Ein aktuelles Beispiel für zwei „Speckgürtelgemeinden“ die aus allen Nähten platzen. Doch wie schaut es mit dem Bodenverbrauch in Eichgraben aus ?
Dieses USE – Mitteilungsblatt gibt die entsprechenden Informationen.
Die Reaktion der Hagelversicherung……….

Rechtwidrige Verhüttelung !?
Bereits im Jahr 2008 fasste der Eichgrabener Gemeinderat unter Bürgermeister Groiss den einstimmigen Beschluss, dass u.a. auf einer Kleinstparzelle (700 m²) maximal ein Wohngebäude (Haus) mit max. 2 Wohneinheiten (Wohnungen) errichtet werden darf.
Dies mit dem Ziel Eichgraben vor einer kleinkarierten Verhüttelung zu bewahren. Beispiel………….click auf das Bild zum Vergrößern
USE – GENERALVERSAMMLUNG 2016
Die USE – GENERALVERSAMMLUNG
fand am 13.Nov. 2016 im Gasthaus Traint-Maier statt.
Herr Univ. Prof. Dr. Uwe Schubert begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder.
Herr Engelmann berichtete in seiner Funktion als Kassier und Herr Ing. Schneider erläuterte das positive Resultat der Rechnungsprüfung.
Der Vorstand und der Kassier wurden dann von der Generalversammlung einstimmig entlastet.
Beim Bericht über die Vereinsaktivitäten referierte Herr Josef Maralik in seiner Funktion als Obmann über die nachfolgenden Sachgebiete:
- Organisation des Vereines USE-GLU
- Kulturlandschaft Eichgraben mit 50 Biotopen
- Ziele Entwicklungskonzept – Naturraum
- Die Intensivverhüttelung …..
- Der pseudosoziale Wohnbau
- Straßenfluchtlinien
- Wer schützt die Schutzsuchenden?
- Bahnstation Eichgraben – Altlengbach
- Die Nahversorgung mit Sicherheit ist weg
- Gemeinderatswahl 2015
- Schuldenstand
- Villenpark und Türkenschanzpark
- Gefahrenpotential für unseren Wald
- Uferböschungen, Verkehrsspiegel, Atomkraftwerk Bohunice etc.
- Neu gestaltete Home Page unter:
www.glu-eichgraben.at oder
www.umweltschutz-eichgraben.at
Bitte entnehmen Sie die näheren Details der nachfolgenden Präsentation: